Wer sind wir?
Wir sind ein Netz der Gemeinschaftlichkeit aus Menschen, die über die letzten zwei Jahre nach Waldkappel gezogen sind. Angefangen sind wir zu zwölft – doch inzwischen sind wir über 30 Menschen, die bunt verstreut in verschiedenen WG´s in und um Waldkappel leben. Den physischen Ort “Fuchsmühle” sehen wir als Commons – das heißt, wir pflegen und nutzen ihn gemeinsam. Hier findet ihr ein paar Einblicke wer diese 30 Menschen sind (noch im Aufbau):

Nele
Seit 2015 lebte ich immer wieder in Gemeinschaften und Kollektiven. Mich macht es glücklich an Orten zu Hause zu sein, an denen Menschen gemeinsam Freiräume schaffen; die Utopie im Hier und Jetzt mit aufbauen; und sich all den großen und kleinen Fragen stellen, die auf dem Weg entstehen. Hier frage, träume, scheitere, lerne und gehe ich alltäglich mit Menschen Schritt für Schritt, die mir sehr ans Herz gewachsen sind.

Johanna
Nach dem ersten Teil meines Psychologiestudiums 2012 habe ich mich sehr intensiv auf die Suche danach gemacht, was lebendig sein für mich eigentlich bedeutet. Dabei bin ich auf meine Körperlichkeit und ein viel unmittelbareres In-Kontakt-mit-der-Welt-Gehen gestoßen, als ich es bis dahin kannte.

Felix
Nach meinem Studium habe ich beschlossen, eine Zeit lang als Freilerner unterwegs zu sein. Dabei Themen zu erkunden, die ich an der Universität nicht studieren konnte und Welthaltungen und Lebensweisen zu er-leben, die ich an der Uni nicht finden konnte – solche die sich für mich zuletzt wirklich sinnvoll anfühlen.

Elena
Es gibt viele Gründe und auch Zufälle warum das Projekt zu mir wollte,
Eine Sehnsucht nach ehrlichem Zusammenleben, Gemeinschaft und dem Wunsch nach dem langsamen Loslassen von dem Satz: “Ich sollte…”.

Robin
Ich bin an einem Wald aufgewachsen. Das alltägliche Eintauchen in den Duft der Bäume, der unmittelbare Kontakt zur Natur wurden zur wesentlichen Prägung meines Lebensweges.

Hannah
Hallo du, ich bin Hannah. Ich bin seit 2017 auf dem Weg Antworten zu finden auf die Frage wie ein globaler, gesellschaftlicher Systemwandel Wirklichkeit werden könnte. Meine Reise führte mich an die verschiedensten fernen Orte der Welt, in Gespräche mit tausend bunten Menschen, über wilde Transformationstheorien in ein Studium in Politikwissenschaften und Kunst, durch tiefen Weltschmerz in die brennende Leidenschaft des Akivismus.

Henning
Ich wirke seit Jahren in sozialen Bewegungen und habe unter anderem schon zwei Mal den MOVE Utopia Bildungskongress organisiert. Außerdem bin ich in verschiedenen Klimagruppen rund um Ende Gelände aktiv und habe zuletzt mit ein paar anderen Menschen das Bürgerbegehren Kassel Kohlefrei gestartet.

Tabea
Ich habe an der Eliteuni in Aachen Umweltingenieurswesen studiert.
Ich bin ein Chamäleon.

Thilda
Ich stehe gerade mit meinen Füßen auf dem Boden.
Der Boden der sich beim Vergrößern unserer Perspektive zum Planeten Erde formt.
Ich frage mich, wie wir durchs Leben wandeln, so eingenommen von unseren Sinnen, einem Wahrnehmungshorizont, den wir klein hüten.

Luisa
Ich bin nun schon seit 2015 in Gemeinschaften unterwegs und Zuhause. Ich schreibe für die Zeitschrift Oya über Gemeinschaft und enkeltaugliches Leben und organisiere gerne die Netzwerktreffen des deutschen Zweigs des Global Ecovillage Networks.

Rumo I Simon
Ich bin Sohn von Thomas und Esther. Aufgewachsen im Heckengäu. Mein Weg ist querfeldein. Nicht nur gerade aus. Das langweilt mich.